I expect a aber nicht, dass man jetzt denkt ich wäre ein Fachidiot! Man kann sich auch mit mir über Kunst, Literatur, Musik, Sport und anderem unterhalten. Ansonsten wäre mir meine Frau sicher schon davon gelaufen. Wo bei, Sie ist auch lizenzsierte Funkamateurin !! iPhone S4 Steckernetzteil Fahrradrücklicht aus LED Leuchtband Der Stern Berolina de Luxe mit "Holzgehäuse" Ferienhit 2016 Bad Ischl "Funkspaß für Kinder" Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857 3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM counter > zurück zur Hauptseite
iPhone S4 Steckernetzteil Fahrradrücklicht aus LED Leuchtband Der Stern Berolina de Luxe mit "Holzgehäuse" Ferienhit 2016 Bad Ischl "Funkspaß für Kinder" Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857 3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
iPhone S4 Steckernetzteil
Fahrradrücklicht aus LED Leuchtband Der Stern Berolina de Luxe mit "Holzgehäuse" Ferienhit 2016 Bad Ischl "Funkspaß für Kinder" Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857 3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Fahrradrücklicht aus LED Leuchtband
Der Stern Berolina de Luxe mit "Holzgehäuse" Ferienhit 2016 Bad Ischl "Funkspaß für Kinder" Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857 3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Stern Berolina de Luxe mit "Holzgehäuse"
Ferienhit 2016 Bad Ischl "Funkspaß für Kinder" Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857 3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Ferienhit 2016 Bad Ischl "Funkspaß für Kinder"
Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857 3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Die Notlösung auf dem Balkon mit der X-30 und dem FT-857
3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969 Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501 Der Gewitterwarner der Fa. Franzis Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
3 Band Transistorempfänger der ostdeutsche Firma "Stern Radio Berlin" von 1969
Das Telespiel INTERTON VIDEO 2501
Der Gewitterwarner der Fa. Franzis
Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR" Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Radio DARC Empfängerbausatz des "FUNKAMATEUR"
Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Die Reparatur meiner Lötstation auf meine Art
Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938 Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der AEG Geadux 112 LWK Baujahr 1938
Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze " Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Mythos DKE 38 " Die Göbbelsschnauze "
Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Leistungsendstufe für die KW mit einer GU 47B Röhre und 2300 Watt Ausgangsleistung
Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das Digital-Panel PM-138 geeignet für Spannungsmessung an einer Photovoltaikanlage
Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das Betriebsfunkgerät SE-221 der Firma RadioData aus Berlin von 1994 für 2m AFU
Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Leistungsendstufe für das 6m Band mit einer QQE 06/40 Röhre bis 100Watt Ausgangsleistung
Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das "OpenELEC" und das "RaspBMC" ein Multimedia Programm für den Raspberry
Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der RaspberryPi, der keine LINUX aus der Universität Cambridge
Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der IC-7000 mit dem Display-Set LS-7 der FA. Pollin
Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Stereo-Verstärkerschaltung PVM-MP3 2x10W der FA Pollin
Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht! Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Daten und Programmierkabel für ID-31E, ID-51E, IC-E80D, ID-E880 selbstgemacht!
Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Die elektronische Diebstahlsicherung für mein Fahrrad
New bike new fun Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
New bike new fun
Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Etwas neues für mein Fahrrad: Blinkerschaltung und Ladeschaltung für Akku bei Dynamobetrieb
Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant! Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Fledermausdetektor der Firma "Franzis", sehr interessant!
Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR" Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Breitbandverstärker für Aktivantennen von Jo Becker DJ8IL aus dem "FUNKAMATEUR"
Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" ! Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Ein AM Mittelwellensender für 738KHz als Hilfssender nach der Einstellung der AM-Sendungen, für meine Oldtimer von der "Göbbelsschnauze" bis zum "Volksempfänger" !
Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Ein alter Kristalldetektor wieder instandgesetzt
Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM) BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Kupplung für das Speakermike SMC-33 (Kenwood) auf das HFG ID-31E (ICOM)
BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
BFO zur Demodulation von CW und SSB-Signalen mit einem AM-Empfänger
Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223 Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Reparatur des Schaltnetzteil`s SEC1223
Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Experimentiernetzteil mit dem Spannungreglerbausatz der FA Conrad
Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das KW-Retroradio und das UKW-Retroradio zu einem UKW/LW/MW/KW-Empfänger erweitert
Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das UKW Retroradio Deluxe von "Franzis" + Erweiterung für den Mittel- und Kurzwellenbereich
Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation" Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Ein 0-V-1 mit 3Röhren 2X EF80 und 1X EZ80 aus Martin Selber`s Buch "Mit Logbuch, Call und Funkstation"
Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Broadcast FM-Converter 87.5-108 MHz FM+ für den PERSEUS der Fa. Microtelecom
Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der 2m Konverter "DCM-2" der FA. SSB-Electronic für den (SDR) Perseus
Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der "PERSEUS" (SDR) von Nico Palermo, das super Gerät unter den SDR
Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der SDR-"Perseus" und der "FT-847" synchronisiert mit HAMRADIO-Deluxe zum gemeinsamen Transceiver
Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion! Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Die Breitband - Aktivantenne für das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gute Verarbeitung und Funktion!
Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das "Pappradio" (SDR) von Stephan Schaa, sehr gut und preiswert für den Einstieg
Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das neue UKW-Retroradio von FRANZIS
Die Soundhupe für das Fahrrad :-) Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Die Soundhupe für das Fahrrad :-)
Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Mein Fahrrad-Mobil mit TH-F7 oder VX-2, je nach Bedarf
Der Langwellen-Converter von DL7BAC Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Langwellen-Converter von DL7BAC
Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das Mittelwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO
Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das Kurzwellen Retro-Radio der Firma Conrad / ELO
Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Die DRM - Erweiterung des Kurzwellen Retro-Radio`s der Firma Conrad / ELO
Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das Kurzwellen Röhren Retro-Radio mit der 6J1 der Firma Franzis
Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR" 70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Digital-Radio-Mondial mit einem Direktmischempfänger-Bausatz des "FUNKAMATEUR"
70 Jahre Radiomann von KOSMOS Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
70 Jahre Radiomann von KOSMOS
Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Sprachextractor von Ing.-Büro Michels
Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der Soundkartenkoppler nach Max Perner, DM2AUO
Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Der FM - Transmitter von 87MHz - 108MHz der Firma ELV
LED - Stationsleuchtschild Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
LED - Stationsleuchtschild
Eine sogenannte PTT - Steuerung Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Eine sogenannte PTT - Steuerung
Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1 1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Eine CAT-Steuerung für den YAESU VX-1
1750Hz Tonrufgenerator Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
1750Hz Tonrufgenerator
Von Computermaus zum Paddle Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Von Computermaus zum Paddle
Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Das 27MHz Gerät aus dem Jahre 1978 mit 6 Kanälen Amplituden Modulation und 3 Watt PWR
Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
Meine "REICH`s - EULE" auf meinem Balkonreich
FRG9600 Software und Interface Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
FRG9600 Software und Interface
Diese Seite wird unregelmäßig aktualisiert und erweitert!73 Bernhard, OE5CBM
>